![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj-KK0xng8fVYwBHJjuNPgfS1O6CJCoqmveG8lf4tCHSFbcNR0_DJLSQvT1OB-32hH3kcCVpREVpaq0fEuxsN7XwMSdnP9vIv5FSzWBgxqu3C9fzXvg8vgr6JHm8R4H91y3O5QxLvpnC0o/s200/meineersteLED.jpg)
Ich habe nämlich reichlich Zeit in meinen transparenten N64 investiert und die Stunden voller Rumwerkeln und Löten haben sich wirklich gelohnt.. denn jetzt bin ich stolzer Besitzer eines SHINY N64! Bevor ich diesen aber präsentiere, gibts noch folgende Weltpremiere: rechts seht ihr meine allererste gelötete LED!
5 Weitere folgten noch bis zur Fertigstellung.. 1. Sind das eh genug um die kleine Konsole zu beleuchten, 2. Hatte ich Angst, dass mir sonst das Netzteil durchbrennt..
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiRZ7FpoQ27EpYff5AeMOyOn3Dp1zrOR0zEC9pt0HCRUIDJGjxJYf8JAoY-UpaUU1ma9js52CuyiYDjYzfZa5vHZHsY_B1q-_DR6PweGKhZSmyz-tqml91-05OnF6AjJwWtpKS_jInhwZ8/s200/schalter.jpg)
Zum Ein- und Auschalten habe ich deshalb an der Rückseite einen Schalter angebracht, damit man zukünftig auch noch wählen kann, ob man beleuchtet oder doch lieber unbeleuchtet zu spielen wünscht. ; )
Jetzt will ich aber gar nicht mehr lange fackeln.. taaada!
Um zu gucken, wie der transparente N64 vorher/von innen aussah, könnt ihr euch gerne meinen Frühjahrsputz-Artikel anschauen.
Viel Spaß. : )
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen