Wie versprochen folgt nun der zweite Teil der Anti-Aging Reihe. Letztes Mal gings um die älteren Konsolen Generationen rund ums (S)NES, heute widme ich mich einem etwas jüngeren Zeitgenossen, dem N64. Genau genommen geht es diesmal aber nicht um die Konsole an sich, sondern viel mehr um die Controller.
Denn, genau wie die vergilbten Konsolen, sind auch ausgeleiherte N64 Sticks ein wohl weit verbreitetes, altersbedingtes Problem. Der Alterungsprozess schreitet sowieso unerbittlich voran, wird aber durch exssesive Mario Party Orgien nicht gerade verlangsamt..Und mal ehrlich, ich wusste gar nicht mehr, wie sich ein Stick im unbespielt unversehrten Zustand anfühlt. Aber kein Problem, das sich mit einem kleinen chirurgischen Eingriff nicht lösen ließe! Deshalb habe ich mir eine handvoll Ersatzsticks besorgt, die eine andere Aufhängung als die klassischen N64 Sticks benutzen und somit um einiges verschleißresistenter sind.
Auf dem mittleren Bild sieht man den Unterschied zwischen den beiden Sticks. Das Ganze ist auch kein komplizierter Eingriff, es müssen lediglich ein paar Schrauben rausgedreht werden und die Steckverbindung vom Stick zur Controller Platine muss gezogen werden. Das ist zwar ein bisschen Fummelarbeit, aber der Controller fühlt sich danach mindestens 10 Jahre jünger an. ; )
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen